ItalLip

Che cos’è l’ItalLip? Was ist das ItalLip?

1. Origine del Termine

L’ItalLippe è un termine che fu coniato dal Missionario P. Mario Sangiorgio. Esso è composto da tre sillabe prese da due Parole: 2 prima sillabe di „Italia“ + la prima sillaba di „Lippstadt“, plus la designazione aggiunta „e“ per italianizzarla. Questa poi fu omessa da P. Marwan Youssef per motivi tipografici.

 

2. La natura dell’ItalLip

L’ItalLipp è un bollettino pastorale mensile, in cui gli italiani residenti in Lippstadt e nelle sue zone (Werl, Soest, Warstein + Rheda-Wiedenbrück), trovano le informazioni mensile sulle Messe (Orari e luogo) e sulle Attività pastorale della Missione assieme a tante altre varie notizie.

 

3. Anteprima

Se non vuoi scaricare il file (PDF), basta cliccare sull’icone del PDF perché gli venga aperta l’anteprima del bollettino.

1. Ursprung des Wortes

das Begriff „ItalLip“ wurde vom Ehemaligen Missionar P. Mario Sangiorgio zusammengestellt. Es ist daher aus drei Silben zusammengesetzt, nämlich die ersten zwei Silben von Italia + die erste Silbe von Lippstadt, plus die „e“ Endung um dem Wort italienischen Klang zu verleihen. Dies wurde mit P. Marwan Youssef aus typographischen Gründen ausgelassen.

2. Was ist das ItalLip?

Das ItalLip ist ein monatlicher pastoraler Broschüre, wo die Italiener in Lippstadt und Bezirk (Soest, Werl, Warstein und Rheda-Wiedenbrück ) schriftlich, all was die Gottesdienste, und Veranstaltungen betrifft, finden und erfahren.

3. Vorschau

Hierunter finden Sie das Broschüre in PDF-Format. Es könnten Sie herunterladen und einfach um eine Vorschau darauf anklicken

Ihr Kontakt zu uns
mci-lippstadt@pastoral.erzbistum-paderborn.de
0294118437
Facebook
Fax: 0294118447